• Willkommen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Vorstand
    • Ortsvertreterinnen
    • Beiträge
  • Berichte
    • Weitere Berichte
  • Chronik
  • Kontakt
  • Links
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Vorstand
  • Berichte
  • Chronik
  • Kontakt
  • Links

Sitemap

  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Vorstand
    • Ortsvertreterinnen
    • Beiträge
  • Berichte
    • Weitere Berichte
  • Chronik
  • Kontakt
  • Links

Nachruf auf Gertraude Heinecke   

Am 9. August verstarb unsere ehemalige Vorsitzende der LandFrauen Eschede und Umgebung, Gertraude Heinecke, im Alter von 89 Jahren.

Frau Heinecke lebte für ihre LandFrauen. Am 1. Januar 1957 trat sie im Alter von 21 Jahren in den LandFrauenverein ein. Bereits ab 1958 engagierte sie sich – trotz zweier kleiner Kinder – als Ortvertrauensfrau. 1968 wurde sie zur 2. Vorsitzenden gewählt und übernahm 1971 schließlich den Vorsitz der Escheder LandFrauen. Dieses Amt erfüllte sie mit Herzblut, Tatkraft und unermüdlichem Einsatz.

Unter ihrer Leitung bot der Verein zahlreiche Vorträge zu aktuellen und gesellschaftlich wichtigen Themen an, wie etwa:  - Ländliche Gemeinden im Wandel der Zeit; - Zivilschutz – Selbstschutz und Selbstverantwortung;  Weleda – Natur- und Körperpflege; Ist die Ehe noch zeitgemäß?; Reiseberichte sowie vieles rund um gesunde Ernährung.

Auch die ersten Auslandsfahrten der Escheder LandFrauen fanden unter ihrem Vorsitz statt. Darunter eine Reise nach Paris,sowie zahlreiche Tages- und Mehrtagesfahrten.

Mit Weitblick lud Frau Heinecke bereits 1973  junge Frauen zu Versammlungen ein. Im Kreis Celle gründeten sich die  „Jungen LandFrauen“ erst im Jahr 2017.

Stets offen für Neues, bildete sich Frau Heinecke in den 1970er-Jahren  schon regelmäßig fort, unter anderem in Kursen zum freien Reden. Die Zusammenarbeit mit den benachbarten Vereinen in Beedenbostel und Eldingen war ihr ebenfalls ein wichtiges Anliegen, sodass gemeinsame Veranstaltungen entstanden.

1983 gab sie ihr Amt als 1. Vorsitzende nach 12 Jahren, mit damals 254 Mitgliedern, in jüngere Hände. Drei Jahre später wurde sie für ihre vorbildliche Arbeit mit der Silbernen Biene mit Niedersachsenwappen ausgezeichnet.

1990 übernahm Gertraude Heinecke den Vorsitz des Kreisverbandes Celle der LandFrauen, den sie ebenfalls 12 Jahre lang mit großem Einsatz führte.

 Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums  des Escheder LandFrauen Vereins  sagte sie damals: „Wir sind nicht nur ein Kaffeeklatschclub.“ Ihr war es stets ein besonderes Anliegen, Bildung und Netzwerken unter den LandFrauen zu fördern – ein Vermächtnis, das uns bis heute prägt.

Wir sind dankbar, dass wir eine so großartige Persönlichkeit als Vorsitzende in unseren Reihen hatten. Mit ihrem Engagement hat sie unseren Verein entscheidend geprägt und uns stets unterstützt.

Besonders in Erinnerung bleibt uns, dass sie uns nach unserer ersten Versammlung lobte und sich freute, dass der Verein in ihrem Sinne weitergeführt wird.

Für die Escheder LandFrauen und Umgebung

Petra Schulz & Silke Drögemüller

Unsere nächsten         Termine


LandFrauen on tour...

Radtour durch Wald und vorbei an Heideflächen

Donnerstag 04.09.2025

Am Donnerstag, den 4. September 2025, laden die LandFrauen herzlich zur diesjährigen Radtour ein.

Start ist um 10:00 Uhr bei Magdalene Bauermeister, Hermannsburger Straße 24 in Eschede (hinter der Bahn).

 

Unsere Tour führt uns durch die reizvolle Landschaft der Südheide – durch schattige Wälder und vorbei an blühenden Heideflächen, über Lutterloh und Weesen in Richtung Hermannsburg.

 

Zur Mittagszeit kehren wir in ein gemütliches Restaurant ein, um uns zu stärken. Danach radeln wir weiter, eventuell mit dem einen oder anderen interessanten Stopp zur Besichtigung. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 50 km.

Die Rückkehr nach Eschede ist für den späten Nachmittag geplant.

    

Anmeldungen:

Magdalene Bauermeister  Tel. 05142- 2536 

oder 

Sabine Wagener Tel. 05142- 2478

bitte bis zum 31.08.25 


Spiele-Nachmittag

  

                 Sommerpause !


Neues Programm  der Junge LandFrauen Celle:

Besichtigung -Aschau-Alpakas Barth

 

19.09.2025  um   15:00 Uhr

 

 "Schau einem Alpaka nicht zu lange in die Augen, du könntest dich verlieben." - Wir schauen hinter die Kulissen des Alpakahofes. Danach findet ein netter Ausklang bei selbst gebackenen Kuchen & Torten statt.

 

Ort: Kirchweg 3, 29359 Habighorst

 

Kosten: 20,00€ pro Person

 

 Anmeldung bitte bis zum  05.09.2025

Junge LandFreuen-Celle@gmx.de

Download
Das Programm der Jungen LandFrauen 2025
Junge LandFrauen 2025_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Download

 

 Informationen unter:

JungeLandFrauen-Celle@gmx.de

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen